Inhalte
Die ÖGS und SUPRA haben 2016 gemeinsam ein Schulungskonzept entwickelt, das medizinischen und psychosozialen Fachkräften und professionellen Helfer:innen in maßgeschneiderten Trainings auf ihre GATEKEEPER Aufgabe vorbereitet.
Das Konzept zielt auf eine möglichst weitreichende, niederschwellige Bewusstseinsbildung, die speziell auch ein „Hilfesuchverhalten“ weiter fördern und stärken sollte. In der Regel umfasst eine Schulung folgende Inhalte:
- Basale Fakten über Ursachen, Entwicklung, Häufigkeit und Risikogruppen von Suizidalität, sowie ethische Fragestellungen
- Erkennen und Einschätzen von Suizidalität
- Strategien und Interventionen im Umgang mit suizidalen Personen
- Prinzipien und Struktur der Krisenintervention
- Kommunikation über suizidale Inhalte,
- Situationsabklärung,
- Behandlungssetting inklusive Notfallszenarien,
- gegebenenfalls therapeutische Interventionen
- Gefahren im Umgang mit suizidalen KlientInnen
Für interessierte Personen, die nicht unmittelbar im beruflichen Kontext mit Suizidalität arbeiten, können Informationsveranstaltungen angeboten werden.
Die Schulungen werden von eigens dafür qualifizierten Gatekeeper Trainer:innen durchgeführt. Bei Interesse wenden Sie sich an die zuständige regionale Anlaufstellen.