AG Nationale Kriseninterventionshotline
Menschen in psychosozialen Krisen und/oder suizidaler Einengung brauchen einen einfachen, schnellen und niederschwelligen Zugang zu ersten Hilfsangeboten. Ein zentraler Baustein ist die telefonische Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit (24/7) von Hilfsangeboten. Eine technische Lösung für eine bundesweit einheitliche Kriseninterventionsnummer, die automatisch an die im Bundesland der anrufenden Person diensthabende Einrichtung/Nummer weiterleitet, war schon länger Thema. Sie wurde v. a. auch von Erfahrungsexpertinnen und Erfahrungsexperten im Zuge der Implementierung von www.suizid-praevention.gv.at gefordert, um Menschen in suizidaler Einengung die Suche nach der momentan diensthabenden und für den eigenen Bezirk gerade zuständigen Telefonnummer zu erleichtern. Unter Beiziehung eines technischen Konsulenten wurde von der SUPRA-Koordinationsstelle an der GÖG ein erstes Rohkonzept entwickelt, welches beschreibt, wie alle für die Hilfesuchenden im Feld bereits tätigen Hotlines sinnvoll eingebunden werden können und wie eine technische Lösung aussehen könnte bzw. welche Fragen noch zu lösen sind.
Im Jahr 2024 wurde begonnen mit allen Playern im Feld ein gemeinsames Konzept zur Umsetzung zu entwickeln.