AG Postvention
Der Psychologe und Pionier der Suizidforschung Edwin Shneidman sieht die Suizidpostvention als die Suizidprävention für die nächste Generation (BMASGK 2019). Die Postvention besteht darin, dem Umfeld eines Menschen, der sich das Leben genommen hat, Unterstützung zu bieten. Um jene Unterstützung in Österreich zu verbessern, wurde im Rahmen von SUPRA eine Arbeitsgruppe zur Postvention gegründet.
Die Arbeitsgruppe hat dabei folgende Empfehlungen ausgearbeitet:
- Umgang mit Suizidalität. Broschüre für psychosoziale und medizinische Fachkräfte
- Umgang mit Suizidalität. Broschüre für Helfer:innen
- Umgang mit Suizidalität. Broschüre für Angehörige
- Nach Suizid. Broschüre für hinterbliebene Angehörige und Helfer:innen nach Suizid
- Empfehlungen für Suizid-Postvention in psychosozialen und medizinischen Einrichtungen
- Leitfaden für Berichterstattung über Suizid (2023)
- Medienberichterstattung über Suizid kurz gefasst (2023)
- Empfehlungen für Schulen, wenn Schüler:innen nach einem Suizidversuch zurück an die Schule kommen (2025)
Alle Empfehlungen finden Sie hier